Wussten Sie, dass sowohl traditionelle Acryl- als auch Gel-Nagelsysteme im selben Stammbaum der Nägel zu finden sind? Ja, das ist richtig! Acrylat ist die Quelle beider Systeme. Beide Systeme bestehen aus Monomeren und benötigen Energie, um eine chemische Reaktion hervorzurufen. Diese Verbesserungsprodukte sind ähnlich, obwohl ihre Chemie sehr unterschiedlich ist.
LASSEN SIE UNS SEHR KLAR ÜBER DIE MYTHEN SEIN
Acryle können als Chemikalien klassifiziert werden. Gele können das nicht.
Dieser Mythos rührt wahrscheinlich von der Tatsache her, dass Acrylflüssigkeiten einen Geruch freisetzen, während Gele dies nicht tun. Die Verdunstungsrate für einen bestimmten Inhaltsstoff ist direkt mit dem Geruch des Monomers verbunden (durch Verdunstung erzeugter Dampf gibt den Geruch ab). Gele haben keine Verdunstungsrate, daher gibt es keinen Geruch. Sowohl Acryl als auch Gele sind Chemikalien.
Acrylchemikalien sind in Gelprodukten nicht enthalten
Die Wahrheit ist genau das Gegenteil. Acrylat, der Hauptbestandteil dieser beiden Produkte, ist Teil des Acrylwortes. Beide sind in FAKT Acryl. Acrylpulver und -gele können als Methacrylat bezeichnet werden.
Mitte der 80er Jahre wurden Gele in der Nagelindustrie eingeführt. Ihr Ziel war es, eine stärkere und haltbarere Verbesserung als Acryl zu schaffen. Sie hatten auch ein glänzendes, hartes Finish. Diese Gele sind aufgrund ihrer engen Molekularstruktur leichter. Diese Gele sind lösungsmittelbeständig und nehmen kein Wasser auf.
WAS SIND OLIGOMERE
Oligomere, bei denen es sich um kurze Monomerketten handelt, die in kurzen Formen vorgeformt sind, machen die Chemie und Chemie von Gelen aus. Diese Monomere sind bereits miteinander verbunden, um diese Ketten zu bilden. Diese Monomere sind bereits für Sie vorgemischt, sodass Sie sich nicht allzu viele Gedanken über das Mischungsverhältnis machen müssen. Dies erleichtert das Aushärten mit einer LED- oder UV-Lampe im Gegensatz zu herkömmlichen Acrylfarben, die bis zu 48 Stunden dauern können, bis sie vollständig ausgehärtet sind.
FOTO-INITIATOREN
Fotoinitiatoren verwenden UV- und LED-Beleuchtung, um die für die Aushärtung erforderlichen freien Radikale zu erzeugen. Im Allgemeinen gilt, je schneller eine Heilung ist, desto mehr PIs hat man in einer gegebenen Formel. Während des Aushärtens können häufig Hitzespitzen entstehen. Die PIs erzeugen Wärme, indem sie sich verhärten und Energie erzeugen.
Techniker müssen Gel in dünnen Schichten auftragen. Sie sollten mehrere Schichten ausführen, um die gewünschte Verbesserung zu erzielen. Zu beachten ist, dass dicke Schichten das Licht daran hindern können, die unteren Gelschichten zu erreichen, was zu einer Verschlechterung des Produkts und einem Ausfall des Betriebs führt.
NSI-Wissenschaftler, die für die Formulierung dieser Produkte verantwortlich sind, stehen vor zwei der schwierigsten Aufgaben: Bestimmung der richtigen Photoinitiatoren und der angemessenen Menge. Dies sind die drei wichtigsten Aspekte der UV- und LED-Härtung.
* Ein angemessenes Gleichgewicht zwischen den Fotoinitiatoren, der Nagellampe und der Lichtquelle.
* Die Intensität und das Spektrum von UV/LED-Licht.
* Die Zeit der Lichteinwirkung.
TERMINOLOGIE
Oligomer – Das Rückgrat für die Gelchemie ist Urethanacrylat-Oligomer. Es ist eine Kette von Monomeren, die vorgeformt und kurz ist. Die Urethan-Acrylat-Oligomere bieten überlegene Zähigkeit, Kratzfestigkeit und Haltbarkeit in lichthärtenden Materialien. Sie sind die Basis des Gels und spielen eine wichtige Rolle bei den Arbeitseigenschaften des Gels sowie bei der Art und Weise, wie sie entfernt werden.
Gelpulver – Einfach ausgedrückt handelt es sich um Acrylpulver, das mit einem harzbasierten Dip-System gemischt wird. So werden Tauchsysteme von manchen Herstellern beworben, um es nach einer „gesunden“ Alternative zum Gellack klingen zu lassen.
UV/LED-Gele – Ein Produkt auf Oligomerbasis für die Nagelpflege, das zum Aushärten UV/LED-Energie benötigt. Sie ermöglichen Technikern eine unbegrenzte Arbeitszeit, bevor sie in einer UV/LED-Lampe ausgehärtet werden. Sie sind stark und langlebig und können für nahezu jede Art von Service verwendet werden, einschließlich Tip und Overlay, Naturnagel-Overlay und Modellieren auf einer Form. Sie sind nicht lösungsmittelbeständig und müssen daher abgelegt werden.
Hartgele sind ein Begriff, der sich auf einen traditionellen Gelverstärker bezieht, der lösungsmittelbeständig ist. Hart kann darauf hindeuten, dass das Gel nicht porös ist und abgefeilt werden muss, um es zu entfernen. Diese Gele können zum Modellieren verwendet werden und sind in vielen Viskositäten erhältlich, die unterschiedliche Dicken haben. Die harten Gele lassen sich nicht absaugen. Sie müssen abgelegt werden.
Weiche Gele oder entfernbare Gele : Diese Gele können verwendet werden, um herkömmliche harte Gele zu ersetzen. Die Eigenschaften von entfernbaren Gelen sind die gleichen wie bei herkömmlichen Hartgelen. Sie können auch in Aceton eingeweicht werden, um sie loszuwerden. Sie sollten sich nicht von den Begriffen „abnehmbar“ oder „weich“ täuschen lassen, um zu glauben, dass sie schwach sind. Einige entfernbare Gele können sogar für bildhauerische Verbesserungen verwendet werden.
Gel Polish ist ein leichtes, dünnes und lichthärtendes Gelsystem, das eine haltbarere Alternative zu herkömmlichem Nagellack bietet. Gellacke können nur zum Schutz und zur Festigkeit des Naturnagels verwendet werden, aber sie können nicht zum Formen verwendet werden. Gel-Nagellacke neigen dazu nicht
